Tag der Familie 2007
Von Menschen und Insekten
Bei strahlend schönem Wetter fanden rund 250 Besucher beste Bedingungen
für das große Sommerfest im Wiffertshauser Naturfreundehaus. Besonders für
Kinder und Jugendliche war auch heuer wieder Mitmachen angesagt.
![]() Den Auftakt des Tages bildete der gemeinsame Feldgottesdienst, den Diakon Jürgen Brandmeyer vom evangelischen Jugendwerk gestaltete. Die Predigt auf der großzügigen Anlage des Gründlmooshauses in Wiffertshausen untermalte der Chor Shir-ja. Danach stand viel Unterhaltung für die rund 250 Besucher auf dem Programm, das vom Vorsitzenden Lutz Bastisch zusammengestellt wurde. Für die schwungvolle musikalische Begleitung sorgten drei Mitglieder der Naturfreunde. Beim Flohmarkt konnten die Besucher erstaunliche Funde machen. Für das leibliche Wohl war durch die Vereinsmitglieder am Grill und Kuchenstand bestens gesorgt. Durch Aktionen in der Natur wollen wir unseren Kindern zwanglos Umweltbewusstsein und Wissen über Pflanzen und Lebewesen in unserem Lebensraum vermitteln. Das laufende Jahr haben wir dem Schwerpunkt Insekten gewidmet. Bereits im Mai haben wir ein mehrtägiges Seminar zu diesem Thema veranstaltet, das wir spielerisch mit dem Sommerfest fortführen, so Claudia Steinkohl von der Fachgruppe der Aktiven Familie. Umweltschutz und bewusstes Naturerleben sind wesentliche Elemente in der Arbeit der Naturfreunde, die in ihrer über 100-jährigen Tradition außerdem Geselligkeit und Kultur pflegen. Unser Bild zeigt Kinder beim Zerstechen eines Ballons mit aufgesetzter Facettenbrille (rv)♥ |