FG | Datum | Veranstaltung/Termin |
---|---|---|
WS | So, 02.01.2005 | Skikurs 1 (Anfänger) - Tag 3 |
NU | 03.01. - 07.01.2005 | Einen Tag Biotop-Pflege (Feuchtbiotop in Wiffertshausen). Der genaue Tag wird noch bekannt gegeben - je nach Wetterlage. Info bei Renate Vogl, Telefon 603836. Wir brauchen viele helfende Hände - keine Vorkenntnisse erforderlich. $AF |
TV | Do, 06.01.2005 | Dreikönigstreffen der Arbeitsgemeinschaft Lechhauser Vereine im Saalbau Krone. Beginn 10.30 Uhr. |
WS | Do, 06.01.2005 | Skikurs 1 (Anfänger) - Tag 4 |
WS | Sa, 08.01.2005 | Skikurs 2 (Kinder Fortgeschrittene) - Tag 1 |
TV | Sa, 15.01.2005 | Hausdiensteinteilung mit Gesundheitsbelehrung der Hausdienste im Gründlmooshaus. Beginn 14 Uhr. |
WS | Sa, 15.01.2005 | Skikurs 2 (Kinder Fortgeschrittene) - Tag 2 |
FB | Sa, 15.01.2005 | Schneeschuhtour zum Pürschling, 1566 m, Ammergauer Alpen. Vom Parkplatz in Unterammergau über das August-Schuster-Haus (Einkehrmöglichkeit) zum Gipfel, 700 HM, ca. 3 Stunden. Abstieg auf selbem Weg. Führung Dieter Sause und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. Ausrüstung G + S gilt für alle Schneeschuhtouren. |
AF | So, 16.01.2005 | Arbeitstreffen des Landesverbandes in Weißenburg (Info bei Klaus Brunetzky Tel.: 37382) |
TV | Fr, 21.01.2005 | Jahreshauptversammlung in der Zugspitzklause, Beginn 19.30 Uhr. |
WS | Sa, 22.01.2005 | Skikurs 2 (Kinder Fortgeschrittene) - Tag 3 |
AF | So, 23.01.2005 | "Wilder Sonntag"“ (Näheres wird noch bekannt gegeben.) |
FB | 28.01. - 30.01.2005 | Lawinenlehrgang auf der Krottentaler Alm (gekoppelt mit Schneeschuhwandern). Themen: Neuerungen in der Lawinenkunde, Orientierung, Karte, Kompass, Höhenmesser, GPS (LV Bayern). |
WS | Sa, 29.01.2005 | Skikurs 2 (Kinder Fortgeschrittene) - Tag 4 |
AF | Sa, 29.01.2005 | Nachthemdenball auf dem Gründlmooshaus, Beginn 21.00 Uhr Am Freitag wird aufgebaut, am Sonntag abgebaut und geputzt. (HD: alle) |
WS | Sa, 05.02.2005 | Skikurs 3 (Erwachsene Fortgeschrittene/Wiedereinsteiger) - Tag 1 |
WS | 08.02. - 11.02.2005 | Skikurs 4 auf der Skifreizeit in Thalkirchdorf mit Skikurs Spezial (Carven, Tiefschnee, Slalom) |
AF | 08.02. - 11.02.2005 | Winterfreizeit in Thalkirchdorf (Ausschreibung wurde bereits versandt) Übungsleiter Skifahren: Brigitte Sause |
TV | Mi, 09.02.2005 | (Aschermittwoch) Fischessen bei Gudrun in Wiffertshausen. Treffpunkt 11 Uhr Gasthof Linde in Friedberg. |
TV | Fr, 11.02.2005 | Vereinsabend in der Zugspitzklause mit Lichtbildervortrag von Werner Birling: "Madeira, Insel des ewigen Frühlings". Beginn 19.30 Uhr. |
WS | Sa, 12.02.2005 | Skikurs 3 (Erwachsene Fortgeschrittene/Wiedereinsteiger) - Tag 2 |
TV | So, 13.02.2005 | Winterwanderung von der Staustufe 18 nach Kaufering und zurück. Gehzeit 2½ Stunden, Führung Wolfgang Linder, Abfahrt 13 Uhr Kirchenwirt. |
WS | Sa, 19.02.2005 | Betreutes Skifahren mit Birgit Schöppl |
FB | Sa, 19.02.2005 | Schneeschuhtour zum Vorderen Hörnle, 1484 m, Ammergauer Alpen. Aufstieg von Bad Kohlgrub über die Hörnlehütte (Einkehrmöglichkeit) zum Gipfel, 650 HM, ca. 3 Stunden. Abstieg auf selbem Weg oder alternativ über Mittleres Hörnle nach Kappel bei Unterammergau. Führung Jürgen Schenk und Dieter Sause. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. Ausrüstung G + S gilt für alle Schneeschuhtouren. |
WS | Sa, 26.02.2005 | Skikurs 3 (Erwachsene Fortgeschrittene/Wiedereinsteiger) - Tag 3 |
NU | Sa, 26.02.2005 | Besichtigung der Abfallverwertungsanlage (AVA) in Lechhausen/Industriegebiet von 9 bis 12 Uhr (mit Imbiss). Anmeldung und Info bitte bis 19.2.2005 bei Renate Vogl, Telefon 603836. $AF $TV |
WS | Sa, 05.03.2005 | Skikurs 3 (Erwachsene Fortgeschrittene/Wiedereinsteiger) - Tag 4 |
FB | Sa, 05.03.2005 | Schneeschuhtour zur Alpspitz (Edelsberg), 1575 m, Allgäuer Alpen. Vom Parkplatz am Skilift in Nesselwang zum Alpspitzgipfel, 700 HM, ca. 3,5 Stunden. Abstieg über Sportheim Böck (Einkehrmöglichkeit) zum Parkplatz. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. Ausrüstung G + S gilt für alle Schneeschuhtouren. |
TV | Mi, 09.03.2005 | Seniorennachmittag unter dem Motto "Lachen ist gesund". Beginn 14 Uhr in der Zugspitzklause. |
TV | Fr, 11.03.2005 | Besuch des Augsburger Marionettentheaters, Beginn 19.30 Uhr. Die Monatsversammlung entfällt. |
WS | Fr, 11.03.2005 | Betreutes Skifahren mit Brigitte Sause |
NU | So, 13.03.2005 | Natur-und-Umwelt-Tag im Gründlmooshaus ab 9 Uhr: Wir bauen Insekten-Nistkästen; wir hängen unsere Vogel-Nistkästen wieder auf. Anmeldung bitte bis 4.3.2005 bei Renate Vogl, Telefon 603836. $AF $TV |
WS | Sa, 19.03.2005 | Betreutes Skifahren mit Brigitte Sause |
TV | Fr, 25.03.2005 | (Karfreitag): Vogelkundliche Wanderung in der Herrschinger Bucht am Ammersee. Führung Franz Mahlbacher, Abfahrt 8 Uhr Kirchenwirt. |
TV | Sa, 26.03.2005 | Bezirksfachkonferenz Wandern und Bergsteigen in Bad Wörishofen, Schulstraße 11. Beginn 10 Uhr. |
FB | Sa, 26.03.2005 | Bezirksfachgruppenkonferenz Wandern und Bergsteigen in Bad Wörishofen, Schulstraße 11. Beginn 10 Uhr. |
FB | 27.03. - 02.04.2005 | Skihochtourenwoche mit Sepp und Luggi in Obernberg (LV Bayern). |
TV | Sa, 02.04.2005 | Ganztägige Arbeitstour beim Gründlmooshaus, Beginn 9 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt. |
AF | Sa, 02.04.2005 | Arbeitstour auf dem Gründlmooshaus ab 9.00 Uhr $TV |
TV | Fr, 08.04.2005 | Vereinsabend mit interessanten Themen. Beginn 19.30 Uhr. |
AF | 09.04. - 10.04.2005 | Landesfamilientreffen in Weißenburg (Einladung folgt) |
TV | So, 10.04.2005 | Obmännertagung in Marktoberdorf. Beginn 9 Uhr. |
TV | Sa, 16.04.2005 | Halbtagswanderung von Reinhartshofen nach Klimmach und zurück. Gehzeit 2 Stunden, Führung Werner Birling, Abfahrt 13 Uhr Kirchenwirt. |
TV | Do, 21.04.2005 | UB-Diavortrag von Dieter Ortner vom Kilimandscharo. Näheres im Vereinsabend. |
AF | 23.04. - 24.04.2005 | Die "Aktivgruppe" der Naturfreunde OG Nürnberg kommen zu Besuch. |
TV | So, 24.04.2005 | Bezirkswanderung in Kempten. Näheres im Vereinsabend. |
TV | 29.04. - 01.05.2005 | Hegewochenende am Bergwald im Bereich Sonthofen. Interessenten melden sich bei Dieter Sause. |
FB | 29.04. - 01.05.2005 | Aufforstungsaktion bei der Michael-Schuster-Hütte, OG Sonthofen, Allgäuer Alpen. Ausschreibung erfolgt, Näheres im Vereinsabend, Anmeldung bei Dieter Sause. |
TV | Sa, 30.04.2005 | Seniorennachmittag im Gründlmooshaus, Beginn 14 Uhr. |
TV | So, 01.05.2005 | Maitreffen am Gründlmooshaus. Beginn 14 Uhr. |
TV | Do, 05.05.2005 | (Christi Himmelfahrt) Hüttentreff mit sportlichen Aktivitäten (Platteln, Boccia, Tischtennis). Für Verpflegung wird gesorgt. Beginn 13 Uhr. |
TV | Sa, 07.05.2005 | Bergwanderung zur Baumgartenschneid, 1448 m, Tegernseer Alpen. Gehzeit ca. 4½ Stunden, Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. $FB |
AF | 07.05. - 08.05.2005 | Rafting-Wochenende auf der Imst (Info und Anmeldung [http://www.naturfreunde-augsburg-westend.de OG Westend]) |
FB | Sa, 07.05.2005 | Baumgartenschneid, 1448 m, Tegernseer Alpen. Vom Bahnhof Tegernsee zum Riederstein und kurzer Abstecher zur exponierten Riedersteinkapelle mit wunderschöner Aussicht auf den Tegernsee. Weiter zur Baumgartenschneid, ca. 700 HM, 2,5 Stunden. Abstieg über Sagfleckl und Alpbachtal nach Tegernsee, ca. 2 Stunden. Alternativ Aufstieg vom Sagfleckl zur Gindelalmschneid und Abstieg über Gasthaus Neureut nach Tegernsee. Gesamtgehzeit ca. 4,5 Stunden bzw. 6 Stunden. Ausrüstung G. Trittsicherheit erforderlich. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. |
TV | So, 08.05.2005 | Halbtagswanderung mit städtischen Verkehrsmitteln. Wanderung von Rettenbergen über Aystetten, Dachsberg nach Westheim zum Kobel. Gehzeit ca. 3½ Stunden, Führung Helmut Burkhardt, Treffpunkt 11.40 Uhr Kirchenwirt. |
TV | Fr, 13.05.2005 | Vereinsabend mit Diavortrag von Manfred Birling: "Eine Reise ins Land zwischen Elbe und Weser". Beginn 19.30 Uhr im Vereinslokal. |
AF | 13.05. - 16.05.2005 | KiPfi - Pfingstzeltlager für Kinder und Jugendliche der Naturfreunde (Ausschreibung folgt) |
TV | Sa, 14.05.2005 | Wanderung von Hollenbach zum Silberbrünnle und zurück. Gehzeit ca. 3 Stunden, Führung Manfred Birling, Abfahrt 9 Uhr Kirchenwirt. |
TV | So, 15.05.2005 | (Pfingstsonntag) Anläßlich des Gaufestes des Lechhauser Volkstrachtenvereins findet um 13.30 Uhr ein großer Festumzug durch Lechhausen statt. Wir treffen uns um 13 Uhr am Kirchenwirt. |
FB | 17.05. - 20.05.2005 | (Pfingstferien) Familienkletterkurs in Konstein. Gemeinsam mit der OG Lechhausen führt der Bezirk Schwaben einen Familienkletterkurs im Klettergarten Konstein durch. Halbpension auf dem NF-Haus Konstein. Ausrüstung G + K. Bei Teilnahme Anmeldeformulare von Erwin Trommer, Wiener Straße 1, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247/2457, Fax 08247/395672, E-Mail [erwin.trommer@t-online.de Erwin Trommer], direkt anfordern. Anmeldung bis 1. April 2005. |
TV | Sa, 21.05.2005 | Botanische Wanderung mit Dipl.-Biologe Waldert. Näheres in der Monatsversammlung. |
TV | Sa, 21.05.2005 | Bergwanderung Sipplinger Kopf, 1746 m, Allgäuer Alpen. Gehzeit 4½ Stunden. Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, und Brigitte Sause. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. $FB |
FB | Sa, 21.05.2005 | Siplinger Kopf, 1746 m, Allgäuer Alpen. Von der Gunzesrieder Säge auf kleiner Mautstraße zum Parkplatz an der Hinteren Aualp. Aufstieg über Siplinger Alpe und vorbei an den Siplinger Nadeln zum Gipfel, ca. 700 HM, 2,5 Stunden. Abstieg über die Hirschgundalpe zum Parkplatz, 2 Stunden. Gesamtgehzeit ca. 4,5 Stunden. Ausrüstung G. Trittsicherheit erforderlich. Führung Jürgen Schenk und Brigitte Sause. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstr., 7.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
TV | Do, 26.05.2005 | (Fronleichnam) Vereinsmeisterschaft im Platteln am Gründlmooshaus. Beginn 10 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt. |
TV | So, 29.05.2005 | Bezirksradtour im Mering/Friedberger Bereich, Ausrichter OG Lechhausen, ca. 50 km. Gesonderte Ausschreibung erfolgt. |
AF | So, 29.05.2005 | Bezirksradtour ca. 50 km (siehe Hauptprogramm) $TV |
TV | So, 05.06.2005 | Familienbergwanderung und Klettersteig am Kofel bei Oberammergau mit Brigitte Sause. Ausrüstung wird gestellt. Abfahrt 7.30 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 8 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. Anmeldung bis 22. 5. bei Claudia Steinkohl, Telefon 2639433. $AF |
AF | So, 05.06.2005 | Bergwanderung mit Brigitte Sause auf den Kofel (mit Klettersteig - Ausrüstung wird gestellt). Angemessene Kleidung, Fahrradhelm und Brotzeit mitbringen !!! Abfahrt 7.30 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 8.00 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. Anmeldung bis 22.5.05 bei Claudia Steinkohl |
TV | Fr, 10.06.2005 | Halbjahresversammlung im Vereinslokal, Beginn 19.30 Uhr. |
AF | Fr, 10.06.2005 | Halbjahresversammlung 19.30 Uhr Zugspitzklause $TV |
TV | Sa, 11.06.2005 | Bergwanderung zum Iseler, 1886 m, Allgäuer Alpen. Gehzeit ca. 5 bis 6 Stunden, Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. $FB |
FB | Sa, 11.06.2005 | Iseler, 1886 m, Allgäuer Alpen. Anstieg von Bad Oberdorf über den Palmweg zur Iseler-Platz-Hütte, weiter zum Iseler, ca. 1000 HM. Abstecher zum Wannenjoch und Kühgundkopf möglich. Abstieg über Oberer Stuiben, Zipfelsalpe nach Hinterstein. Besichtigung des Kutschenmuseums möglich. Nach Bad Oberdorf zurück, Erfrischungsmöglichkeit in einer Kneippanlage. Gesamtgehzeit ca. 5 bis 6 Stunden. Trittsicherheit erforderlich. Ausrüstung G. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Innninger Straße. |
AF | 18.06. - 19.06.2005 | "Wildes Wochenende" im Gründlmooshaus. Ein Tag steht unter dem Motto "Feuchtbiotop". |
NU | Sa, 18.06.2005 | "Wilder Sonntag". Ein Sonntag im Feuchtbiotop mit Aktionen und Infos zum Thema Feuchtbiotop - lasst euch überraschen! Anmeldung bitte bis 9.6.2005 bei Renate Vogl, Telefon 603836. |
TV | Mi, 22.06.2005 | Senioren-Zugfahrt nach Murnau/Staffelsee mit Besuch des Naturfreundehauses, Bademöglichkeit. Treffpunkt 9 Uhr am Hauptbahnhof. |
TV | Sa, 25.06.2005 | Unterbezirkstreffen mit Faustball und Platteln. Näheres im Vereinsabend. |
TV | Sa, 25.06.2005 | Roß- und Buchstein, 1698 m, Tegernseer Alpen. Gehzeit 5 bis 6 Stunden, Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. $FB |
FB | Sa, 25.06.2005 | Ross- und Buchstein, 1698 m, Tegernseer Alpen. Anstieg über Tegernseer Hütte zum Gipfel. Abstieg über Röhrelmoosalm. Gesamtgehzeit 5 bis 6 Stunden, 800 HM. Ausrüstung G. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. |
NU | 01.07. - 03.07.2005 | Umweltseminar bei Stuttgart, Thema: "Regenwald". Ausschreibung folgt. |
TV | Sa, 02.07.2005 | Radtour durch den ehemaligen Wertinger Landkreis, ca. 70 km. Führung Werner Birling, Abfahrt 9 Uhr Kirchenwirt. |
TV | Fr, 08.07.2005 | Besuch der Kahnfahrt, Treffpunkt 19 Uhr. Der Vereinsabend entfällt. |
AF | Fr, 08.07.2005 | Besuch der Kahnfahrt ab 19.00 Uhr |
TV | Sa, 09.07.2005 | Bergtour Brünnstein, 1619 m, Schlierseer Alpen. Gehzeit 5½ Stunden, Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. $FB |
FB | Sa, 09.07.2005 | Brünnstein, 1619 m, Schlierseer Alpen. Vom Parkplatz Berggasthof Rosengasse über Baumoos- und Seeonalm in 2 Stunden zum Brünnsteinhaus. Nach dem Haus beginnt der Anstieg zum leichten Dr.-Julius-Mayr-Klettersteig, der uns nach einer Stunde zum Gipfel des Brünnsteins führt, ca. 450 HM. Abstieg über den Westgrat zum Brünnsteinhaus und weiter über Himmelmoos- und Rosengassenalm zum Ausgangspunkt zurück. Gesamtgehzeit ca. 5,5 Stunden. Ausrüstung G (+ KS für Klettersteiganfänger, die am Steig üben möchten). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. |
TV | So, 10.07.2005 | Fahrt mit der Bundesbahn nach Füssen. Wanderung vom Lechfall zum Alpenrosenweg, um den Alpsee, zurück über das Naturschutzgebiet Schwansee. Gehzeit ca. 4½ Stunden, Führung Wolfgang Linder, Treffpunkt 7.45 Uhr Hauptbahnhof. |
FB | 22.07. - 24.07.2005 | Eiskurs und Gletschererlebnis Gepatschhaus (LV Bayern). |
AF | Sa, 23.07.2005 | Vorbereitung zum "Tag der Familie", 13.00 Uhr Hütte |
TV | So, 24.07.2005 | "Tag der Familie" am Gründlmooshaus mit ökumenischem Gottesdienst. Beginn 10 Uhr. Nachmittags Unterhaltungsmusik und Kinderprogramm. |
AF | So, 24.07.2005 | "Tag der Familie", Beginn 10 Uhr |
AF | 29.07. - 31.07.2005 | Paddeln (Ausschreibung folgt) |
TV | Sa, 30.07.2005 | Bergtour zu Gartnerwand und Grubigstein, Lechtaler Alpen. Gehzeit 7 bis 8 Stunden, Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, sowie Dieter und Brigitte Sause. Abfahrt 6 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 6.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. $FB |
FB | Sa, 30.07.2005 | Gruppe 1: Gartnerwand-Westgipfel, 2370 m, und Ostgipfel, 2376 m, Lechtaler Alpen. Trittsicherheit und Ausdauer unbedingt erforderlich. Anstieg vom Parkplatz Bichlbächle zum Bichlbächler Jöchle. Über eine steile Schutthalde und Stufen erreicht man eine grüne Hochfläche, von der man den Westgipfel erreicht. Zum Ostgipfel kommt man durch eine größere drahtseilversicherte Scharte. Auf teilweise ausgesetztem Bergpfad erreicht man den Grubigstein, 2233 m. Abstieg über die Grubigsteinhütte zur Wolfratshauser Hütte. Gesamtgehzeit ca. 8 Stunden. Ausrüstung G. Mindestens 1,5-Liter-Trinkflasche. Führung Dieter Sause und Jürgen Schenk. Gruppe 2: Grubigstein, 2233 m, Lechtaler Alpen. Anstieg von Lermoos über Wolfratshauser Hütte zum Gipfel, ca. 3,5 Stunden. Gemeinsamer Abstieg zu den abgestellten Autos nach Lermoos, 1250 HM. Ausrüstung G. Trittsicherheit erforderlich. Führung Brigitte Sause. Abfahrt 6 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 6.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
TV | Sa, 06.08.2005 | Seniorennachmittag im Gründlmooshaus. Beginn 14 Uhr. |
TV | 06.08. - 07.08.2005 | Zwei-Tage-Bergtour zum Hohen Göll, 2522 m, Berchtesgadener Alpen. Führung Dieter Sause, Telefon 556177, und Jürgen Schenk, Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. $FB |
FB | 06.08. - 07.08.2005 | Hoher Göll, 2522 m, Berchtesgadener Alpen. Anspruchsvolle Bergtour, Trittsicherheit und Ausdauer unbedingt erforderlich. Anstieg vom Parkplatz Hinterbrand (Jenner-Seilbahn) zum NF-Haus Schneibstein, 1668 m, 2,5 Stunden. Besteigung des Schneibsteins, 2275 m, insgesamt 2,5 Stunden, möglich. Anderntags Anstieg über Hohes Brett, 2340 m, zum Hohen Göll, ca. 4,5 Stunden, teilweise drahtseilversichert. Übergang zum Kehlstein, 1820 m, ca. 3 Stunden. Weiter nach Hinterbrand, 2 Stunden. Gesamtgehzeit zweiter Tag ca. 9,5 Stunden. Ausrüstung G. Führung Jürgen Schenk und Dieter Sause. Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. |
TV | Mo, 08.08.2005 | (Augsburger Friedensfest) Betriebsbesichtigung mit Wanderung. Näheres in der Halbjahresversammlung. |
TV | Sa, 13.08.2005 | Bergtour zum Hochvogel, 2593 m, Allgäuer Alpen. Gesamtgehzeit ca. 8½ Stunden, Führung Jürgen Schenk, Tel. 606879, und Gerhard Nowak. Abfahrt 5 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 5.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. $FB |
FB | Sa, 13.08.2005 | Hochvogel, 2593 m, Allgäuer Alpen. Von Hinterhornbach auf dem Bäumenheimer Weg über Schwabeggalp und Rosskar zum Gipfel, ca. 1500 HM, 4,5 Stunden. Abstieg über Kaltewinkelscharte, Fuchskar und Fuchsensattel nach Hinterhornbach, ca. 5,5 Stunden, oder Abstieg wie Aufstieg. Gesamtgehzeit je nach Wegewahl ca. 10 bzw. 8,5 Stunden. Ausrüstung G + Leichtsteigeisen oder Grödeln. Trittsicherheit, Ausdauer und Schwindelfreiheit erforderlich. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 5 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 5.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
FB | Sa, 20.08.2005 | Klettersteigtour Mindelheimer Klettersteig, Allgäuer Alpen. Mittelschwierig, Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich. Anstieg vom Parkplatz in Mittelberg-Außerbödmen in 2,5 Stunden zur Fiderepasshütte. Überschreitung in ca. 5 Stunden bis Kemptener Scharte. Abstieg zum Parkplatz ca. 2 Stunden. Gesamtgehzeit ca. 9,5 Stunden. Ausrüstung G + KS. Führung Gerhard Nowak und Dieter Sause. Abfahrt 6 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 6.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
TV | So, 21.08.2005 | Panorama-Höhenweg im Tannheimer Tal, Ausgangspunkt Grän (für Kinder geeignet). Gehzeit 5 Stunden, Führung und Anmeldung bei Wolfgang Linder, Telefon 542484. Abfahrt 7.30 Uhr Kirchenwirt. |
TV | 22.08. - 26.08.2005 | Kinderfreizeit im Gründlmooshaus. Näheres bei Klaus Brunetzky. |
AF | 22.08. - 26.08.2005 | Kinderfreizeit auf dem Gründlmooshaus |
FB | 27.08. - 28.08.2005 | Hochtour Weißer Kogel, 3407 m, Ötztaler Alpen. Von Vent mit dem Sessellift auf 2356 m. Über Taufkar und die große Moräne durch eine Rinne zum Blockgrat. Über diesen in leichter Kletterei (I) zum Gipfel, 3 bis 4 Stunden, ca. 1050 HM. Abstieg auf selbem Weg. Ausrüstung G, dazu Pickel, Steigeisen und Skistöcke. Übernachtung in Vent oder Zwieselstein. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 8 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 8.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
TV | 01.09. - 08.09.2005 | Bergwanderwoche in den Karnischen Alpen. Anmeldung bis 15.7. bei Dieter Sause, Näheres im Bergsteigerprogramm. $FB |
FB | 01.09. - 08.09.2005 | Bergwandertage Karnische Alpen. Von Sexten mit der Helm-Seilbahn auf 2060 m und auf dem Karnischen Höhenweg zur Sillianer Hütte, weiter über 6 Tage von Hütte zu Hütte bis zur Unteren Valentinalm. Abstieg nach Mauthen im Lesachtal. Mit dem Bus nach Sillian und über die Grenze nach Sexten zum Parkplatz. Gute Kondition, Trittsicherheit und alpine Erfahrung für die relativ langen Tagesetappen sind erforderlich. Teilnehmerlimit 8 Personen (Warteliste). Ausführliche Touren- und Ausrüstungsliste werden erstellt. Führung Dieter Sause und Jürgen Schenk. Anmeldung bis Mitte August bei Dieter Sause. |
AF | 03.09. - 09.09.2005 | Bezirksfamilienfreizeit |
TV | So, 04.09.2005 | Fahrt zum Edelweiß-Wanderweg bei Donauwörth. Gehzeit ca. 4 Stunden, Führung Wolfgang Linder, Abfahrt 9.30 Uhr Kirchenwirt. |
TV | Fr, 09.09.2005 | Vereinsabend mit Programmvorschlägen für das Jahr 2006 und Diskussion über Vereinsgeschehen. Beginn 19.30 Uhr im Vereinslokal. |
AF | 09.09. - 11.09.2005 | Fahrt zum Europapark in Rust (Anmeldung bei Willi Mayer, Telefon 0821/812811). |
TV | Sa, 10.09.2005 | Bezirks-Bergtour zum Westlichen Geierkopf, 2143 m, Ammergauer Alpen. Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, und Dieter Sause. Treffpunkt 8.30 Uhr Hotel Forelle/Plansee. $FB |
FB | Sa, 10.09.2005 | Bezirksbergtour Westlicher Geierkopf, 2143 m, Ammergauer Alpen. Treffpunkt um 8.30 Uhr am Hotel Forelle am Plansee. Gebührenpflichtiger Parkplatz (2). Von hier über den Zwerchenberg zum Gipfel. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Ca. 4 Stunden, Abstieg auf selbem Weg. Ausrüstung G. Für Bergfreunde mit Kletterkenntnissen in ungesichertem Klettergelände besteht die Möglichkeit der Überschreitung von Mittlerem und Östlichem Geierkopf im 1. bis 2. Schwierigkeitsgrad in teilweise brüchigem Fels. Abstieg über Neue Alm und weiter zur Ammerwalder Straße und zum abgestellten Auto. Gesamtgehzeit ca. 8 bis 9 Stunden. Mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit und Proviant mitnehmen. Abfahrt 6.30 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. Ansprechpersonen sind Jürgen Schenk oder Dieter Sause. Genaue Ausschreibung folgt. |
TV | Sa, 17.09.2005 | Bergtour Entschenkopf, 2043 m, Allgäuer Alpen. Gehzeit 7½ Stunden. Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, und Gerhard Nowak. Abfahrt 6 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 6.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
FB | Sa, 17.09.2005 | Entschenkopf, 2043 m, Allgäuer Alpen. Von Reichenbach über die Gaisalpe zum Gaisalpsee. Weiter über den Oberen Gaisalpsee zum "Gängele" genannten Joch und durch die Ostflanke zum Gipfel, ca. 1200 HM. Abstieg über den NW-Kamm zum Falkenjoch und über die Gaisalpe nach Reichenbach zurück. Gesamtgehzeit ca. 7,5 Stunden, Ausrüstung G. Trittsicherheit, Ausdauer und Schwindelfreiheit erforderlich. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 6 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 6.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
TV | So, 18.09.2005 | Hausdienstausflug mit der Bundesbahn an den Boden- oder Chiemsee. Nähere Ausschreibung erfolgt. |
AF | So, 18.09.2005 | Hausdienstausflug (siehe Hauptprogramm) $TV |
TV | So, 25.09.2005 | Bergwanderung für Familien zum Feuerstätter Kopf. Führung und Info bei Brigitte Sause, Telefon 556177. Abfahrt 7.30 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 8 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
AF | So, 25.09.2005 | Familien-Bergwanderung mit Brigitte Sause auf den Feuerstätter Kopf. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. Anmeldung bei Claudia Steinkohl. |
TV | Mi, 28.09.2005 | Busfahrt in die Eng/Karwendel. Näheres im Vereinsabend. |
TV | Sa, 01.10.2005 | Bergwanderung zum Stolzenberg, 1609 m, Tegernseer Alpen. Gehzeit 5 Stunden, Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. |
FB | Sa, 01.10.2005 | Stolzenberg, 1609 m, Tegernseer Alpen. Die Valepp-Mautstraße führt zum Parkplatz Ankeralm. Über die Stolzenalm steigt man auf verschwiegenen Pfaden in 2 Stunden zum Gipfel, ca. 700 HM. Abstieg über Rot- und Rosskopf und Stümpflinghaus zurück zum Parkplatz. Gesamtgehzeit ca. 5 Stunden. Ausrüstung G. Trittsicherheit erforderlich. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7 Uhr Volksfestplatz Friedberg. |
TV | Sa, 08.10.2005 | 100-Jahr-Feier der Naturfreunde in München. Näheres im Vereinsabend. |
AF | Sa, 08.10.2005 | 100-Jahr-Feier der Naturfreunde Deutschlands in München (Ausschreibung folgt) |
TV | Fr, 14.10.2005 | Vereinsabend mit Polizei-Informationen. Beginn 19.30 Uhr Vereinslokal. |
TV | Sa, 15.10.2005 | Eröffnung der Lechhauser Kirchweih. Wir beteiligen uns am Festumzug. Treffpunkt 13 Uhr Marienplatz. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. |
TV | So, 16.10.2005 | UB-Herbstfahrt mit der Bundesbahn. Näheres im Vereinsabend. |
TV | Sa, 22.10.2005 | Ganztägige Arbeitstour beim Gründlmooshaus, Beginn 9 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt. |
TV | Sa, 22.10.2005 | Bergtour zu Prodelkamm und Denneberg, 1427 m. Gehzeit ca. 6 Stunden. Führung Jürgen Schenk, Telefon 606879, und Brigitte Sause. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7.30 Uhr Parka-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
AF | Sa, 22.10.2005 | Arbeitstour auf dem Gründlmooshaus ab 9.00 Uhr |
FB | Sa, 22.10.2005 | Prodelkamm (Denneberg), 1427 m. Vom Parkplatz südlich von Steibis zur Prodelalpe am Spitzlerberg. Auf dessen Rücken geht es über die Dennebergalm zum Denneberg, 600 HM, ca. 2,5 Stunden. Abstieg zur Moosalpe und kurzer Gegenanstieg über die Hochsiedelalpe auf den Hündlekopf. Hinunter nach Buchenegg zum Gasthaus "Bergfrieden". Weiter zur Weissach mit den Buchegger Wasserfällen und zum Parkplatz. Gesamtgehzeit ca. 6 Stunden. Ausrüstung G. Trittsicherheit erforderlich. Führung Jürgen Schenk und Brigitte Sause. Abfahrt 7 Uhr KUKA-Parkplatz, Zugspitzstraße, 7.30 Uhr Park-and-ride-Platz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 3, Inninger Straße. |
TV | So, 23.10.2005 | Besichtigung der Furthmühle bei Odelzhausen mit anschließendem Mittagessen in Weyhern, nachmittags Wanderung. Gehzeit ca. 3 Stunden, Führung Werner Birling, Abfahrt 9 Uhr Kirchenwirt. |
TV | Mi, 26.10.2005 | Seniorennachmittag in der Zugspitzklause mit Nostalgie-Diavortrag. Beginn 14 Uhr. |
TV | 29.10. - 02.11.2005 | Weinfahrt, voraussichtlich an den Neusiedler See/Burgenland. Anmeldung bei Werner Birling. |
TV | 29.10. - 05.11.2005 | Familien-Freizeit in Arco. Näheres im Bergsteigerprogramm. $FB |
AF | 29.10. - 30.10.2005 | "Wildes Wochenende" im Gründlmooshaus. |
FB | 29.10. - 05.11.2005 | Familienfreizeit und Kletterwoche in den Herbstferien 2005 in Arco (Ferienwohnungen). Klettergebiete sind Klettergärten und die Sonnenplatte in den Trentiner Alpen. Ausrüstung G + K + KS. Anmeldung direkt bei Erwin Trommer, Anschrift siehe oben, Bezirk Schwaben. |
TV | Sa, 05.11.2005 | Weinfest im Gründlmooshaus, Beginn 15 Uhr. |
TV | Fr, 11.11.2005 | Monatsversammlung im Vereinslokal. Beginn 19.30 Uhr. |
TV | So, 13.11.2005 | Halbtagswanderung von Todtenweis zur Keltenschanze, nach Bach und zurück. Gehzeit 2½ Stunden, Führung Manfred Birling, Abfahrt 13 Uhr Kirchenwirt. |
FB | 19.11. - 20.11.2005 | Landesfachgruppenkonferenz Bergsteigen. |
TV | So, 04.12.2005 | Jahresschlussfeier mit Jubilarehrung im Vereinslokal, Beginn 15 Uhr. |
AF | So, 04.12.2005 | Jahresabschlussfeier in der Zugspitzklause 15.00 Uhr $TV |
TV | Sa, 10.12.2005 | Waldweihnachtsfeier der Aktiven Familie am Gründlmooshaus. Beginn 15.30 Uhr. Anmeldung bis 26. 10. 2005 bei Claudia Steinkohl. |
AF | Sa, 10.12.2005 | Waldweihnachtsfeier am Gründlmooshaus, Beginn 15.30 Uhr. |
TV | Sa, 17.12.2005 | Jahresschlusswanderung am Gründlmooshaus. Führung Lutz Bastisch, Abfahrt 13 Uhr Kirchenwirt, Abmarsch 13.30 am Naturfreundehaus. |
WS | Sa, 17.12.2005 | Skibazar im Gründlmooshaus, 10.00 bis 13.00 Uhr |
WS | Mi, 28.12.2005 | Skikurs 1 (Anfänger) - Tag 1 |
WS | Fr, 30.12.2005 | Skikurs 1 (Anfänger) - Tag 2 |
Naturfreunde | Programm | Berichte | Bilder | Service |