Samstag, 9. Dezember 2023 •
Hüttenabschluss auf dem Gründlmooshaus. Beginn 13.30 Uhr.
Samstag, 6. Januar 2024 •
(Hl. Drei Könige) Mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr: Dreikönigstreffen der Lechhauser Vereine im Saalbau Krone, Beginn 10.30 Uhr
Samstag, 20. Januar 2024 •
Jahreshauptversammlung mit Jubilarehrung in den Räumen der AWO in der Hammerschmiede. Beginn 15:00 Uhr.
Naturfreundejugend

Als Ortsgruppe Lechhausen nehmen wir konkret an verschiedenen Veranstaltungen der Naturfreundejugend teil, in welchen es um kulturellen Austausch, Umwelt,- und soziale Themen geht.

Dreh und Angelpunkt des Vereinsleben ist das Naturfreundehaus „Gründlmoos“ in Wiffertshausen. Die Naturfreundejugend trifft sich dort regelmäßig.

Außerdem besteht die Möglichkeit der sportlichen Trainer-Ausbildung in den Bereichen Wandern, Klettern, Skifahren und Fahrradfahren und die Teilnahme an regelmäßig geführten Wanderungen in den Alpen.
SOMMERCAMP
30.07.2022 bis 06.08.2022 für Kinder von 8 -14 Jahren
"Campten" ist sehr gefragt - also wartet nicht zu lange mit der Anmeldung.


Die Naturfreundejugend Deutschlands setzt sich seit jeher für die Demokratisierung aller Lebensbereiche ein. Interkultureller Dialog und Respekt sind die Grundsätze unserer Arbeit. Die NFJ-Deutschland will den Kapitalismus und seine sozialen und ökologischen Widersprüche überwinden und strebt eine sozialistische Demokratie im Sinne einer humanistischen, solidarischen, freiheitlichen und demokratischen Gesellschaftsordnung an. Unsere Ideale und Visionen lassen sich nur in einer vielfältigen Gesellschaft verwirklichen, die nationale Grenzen und Sichtweisen überwunden hat.

BUNDESTREFFEN
"Love Nature. Not Fascism. Das Politik-Festival." vom 30.09.2022 bis 03.10.2022
Es ist wieder soweit - das nächste bundesweite Treffen für alle Naturfreund*innen steht an.
Zum Politik-Festival Love Nature. Not Fascism. kommen mehr als 140 junge Menschen aus ganz Deutschland. Wir fahren als Gruppe gemeinsam hin und starten am 30.9.2022 unsere Fahrt zum Naturfreundehaus Teutoburg bei Bielefeld.
Es kann jeder mitkommen (Mitglieder und Nichtmitglieder). Tim fährt auch mit. Bei Interesse einfach bei ihm anmelden.